Geierspichler: Die Handbike-Premiere

02.07.2013

Geierspichler mit Handbike (c) Dissertori
Geierspichler

In Wattens fanden am Wochenende die Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften für Körper- und Sehbehinderte statt. Die Meisterschaften wurden offen ausgetragen und Thomas Geierspichler belegte über die 400 und 1.500m jeweils den zweiten Platz.
 
Aufgrund zu weniger Starter wurden die Meisterschaften offen ausgetragen. Thomas Geierspichler wurde bei Regen und kalten Temperaturen zwei Mal Zweiter. "Ich konnte mir bei beiden Rennen mit dem Tiroler Gottfried Ferchl super Duelle liefern. Beim 1.500er wechselten wir uns jede Runde ab und auf den letzten 100 Metern attackierte er und gewann mit drei Hundertstel Vorsprung. Auch beim 400m-Rennen starteten die Paras und Tetras gemeinsam. Ich erwischte einen super Start und konnte nach 100 Metern zu Ferchl aufschließen. Doch Gottfried setzte sich wieder etwas ab und brachte seinen Vorsprung ins Ziel. Ich bin absolut zufrieden mit den Rennen, gerade nach der starken dreiwöchigen Trainingsphase", sagte Thomas.

Traunseewoche 2013: Salzburger Team Wallner unter den Top 3

13.05.2013

Team Wallner (c) salzburgLiVE.com
Susi und Herbert Wallner

Weltpremiere, Wetterkapriolen und trotzdem toller Segelsport - so präsentierte sich die Traunseewoche 2013. Es war übrigens die Jubiläums-Auflage, denn Europas größte Binnensegelveranstaltung fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Mit 191m Tiefe ist der Traunsee Österreichs tiefster See.

Als besonderer Hingucker  erwies sich dabei die GC32 Klasse. Die modernste und schnellste Form des Regatta-Segelsports feierte nicht nur ihre Weltpremiere am Traunsee, sondern wird bis zumindest 2015 das neue Aushängeschild der Traunsee Woche sein. Während es am Donnerstag noch mit Kaiserwetter, aber wenig Wind und Startverzögerungen, los ging, stellten die restlichen Tage die Teilnehmer auf eine harte Probe.

Eine starke Leistung lieferte das Salzburger Duo Susi und Herbert Wallner ab. In der Topcat-Gesamtwertung der Östereichischen Meisterschaften segelten sie auf Rang 3. Insgesamt kämpften über 650 Seglern aus ganz Europa in 250 Booten und 15 internationalen Bootsklassen um die Trophäen.

Geierspichler-Show bei Salzburg-Marathon

06.05.2013

Geierspichler (c) Petra Dissertori
Geierspichler

Tolle Show vom Thomas Geierspichler beim Salzburg-Marathon, wo er mit Markus Schmoll den Halbmarathon in Angriff nahm. Die beiden Rennrollstuhlfahrer starteten ein Exhibition-Race außer Konkurrenz und wurden wenige Minuten vor den LäuferInnen weggelassen.
 
"In der Früh war es bewölkt und es hat leicht genieselt. Aber bis zum Startschuss wurde es schön und es waren traumhafte Bedingungen. Schon beim Start waren viele Zuschauer und es ist immer ganz etwas besonderes, wenn man in der Heimat ein Rennen fährt.

Red Bull PlayStreets 2013 l Fünfter Freestyle-Skiing-Contest in Bad Gastein

24.02.2013

Red Bull PlayStreets (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
Red Bull PlayStreets

22 Kaliber der internationalen Freestyle-Skiing-Szene öffneten am Samstag bei der fünften Auflage von Red Bull PlayStreets im Ortszentrum in Bad Gastein ihre reichlich gefüllten Trickkisten. Angeheizt von knapp 10.000 Zuschauern gaben die Akrobaten auf zwei Brettern bei dichtem Schneetreiben richtig Gas.

Seinen zweiten Stern am Walk of Fame rechtfertigte der 27-jährige Kanadier Charles Gagnier in beeindruckender Manier. Der erste Red Bull PlayStreets Sieger aus dem Jahr 2007 ist somit auch der fünfte.

Red Bull PlayStreets 2013: Bad Gastein ist gerüstet

19.11.2012

Red Bull PlayStreets (c) flohagena.com Red Bull Content Pool
Red Bull PlayStreets

Nach einem Jahr Pause kehrt die internationale Freeski-Elite nach Bad Gastein zurück. Der Salzburger Wintersportort bereitet sich auf die fünfte Auflage von Red Bull PlayStreets vor. Nachdem 2010 bei der Eröffnung des Walk of Fame alle bisherigen Sieger ihren eigenen Stern enthüllen durften, wurde am Freitag auch der beste Rider des Jahres 2011 auf Salzburger Boden verewigt. Der Startschuss für Red Bull PlayStreets 2013 ist somit offiziell gefallen. Am 23. Februar werden die Artisten auf zwei Brettern wieder über den Dächern von Bad Gastein abheben und eine erstklassige Show abliefern!

Red Bull PlayStreets 2013 nähert sich allen Freeski-Fans und Wintersportfreunden mit großen Schritten. Ihre Freestyle-Durststrecke hat ein Ende. Denn endlich ist die internationale Elite wieder geladen, um zum fünften Mal mitten im Ortszentrum von Bad Gastein so richtig Gas zu geben und dem Publikum hautnah atemberaubende Tricks zu zeigen.